Einstellungsseite

Die Einstellungsseite ist in mehrere Panels unterteilt:

  • Konto
  • Lesen
  • Tägliche Erinnerungs-E-Mails
  • Export
  • Import

Konto

Wenn die Einstellungsseite zum ersten Mal geöffnet wird, wird das Panel Konto angezeigt.

Von hier aus können Sie:

  • Ihre E-Mail-Adresse ändern
  • Ihr Konto löschen

Lesen

Das Lesen-Panel ermöglicht es Ihnen, Einstellungen im Zusammenhang mit dem Bibellesen anzupassen. Dazu gehören Ihr Tagesversziel und Ihr Rückblickdatum.

Tagesversziel

Ihr tägliches Versziel ist die Anzahl der Bibelverse, die Sie jeden Tag lesen möchten. Diese Einstellung beeinflusst das Verhalten der Fortschrittsbalken auf der Heute-Seite und der Kalender-Seite.

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, was Ihr tägliches Versziel sein sollte, zeigt Ihnen dieser Abschnitt, wie viele Tage es dauern wird, die Bibel zu lesen, wenn Sie jeden Tag Ihr Versziel erreichen. Standardmäßig beträgt dieser Wert 86, was es Ihnen ermöglicht, die gesamte Bibel in weniger als 365 Tagen zu lesen.

Rückblickdatum

Ihr Rückblickdatum bestimmt, wie weit zurück in Ihrem Lese-Log My Bible Log schauen wird, um Ihren Fortschritt zu bestimmen. Ihr Rückblickdatum beginnt als das Datum, an dem Sie My Bible Log zum ersten Mal verwendet haben.

Einträge vor diesem Datum werden ignoriert. Zum Beispiel zeigt die Bibelbücher-Seite kein Lesen an, das Sie vor Ihrem Rückblickdatum gemacht haben.

Wenn Sie die gesamte Bibel gelesen haben und von vorne beginnen möchten, Ihr Rückblickdatum auf das aktuelle Datum zu setzen, löscht Ihren Fortschritt auf der Bibelbücher-Seite und ermöglicht Ihren Log-Einträgen, auf der Heute-Seite und der Kalender-Seite wieder als "neue" Verse betrachtet zu werden.

Das Ändern Ihres Rückblickdatums löscht keine Daten aus My Bible Log. Alle Ihre Log-Einträge existieren weiterhin und können jederzeit von der Kalender-Seite aus angesehen werden.

Bevorzugte Bibelversion

Sie können eine Übersetzung auswählen, die Sie zum Lesen bevorzugen. Externe Lese-Links öffnen diese Bibelübersetzung in Ihrer bevorzugten Lese-App.

Wenn eine Übersetzung, die Sie verwenden möchten, nicht aufgeführt ist, fordern Sie diese bitte mit diesem Formular an.

Bevorzugte Bibel-App

Sie können die App oder Website auswählen, die geöffnet wird, wenn Sie auf einen Lese-Link klicken.

Diese Einstellung wird auf dem Gerät gespeichert, anstatt auf Ihrem Konto, sodass Sie auf verschiedenen Geräten verschiedene Apps oder Websites verwenden können.

Wenn eine Website oder App, die Sie verwenden möchten, nicht aufgeführt ist, fordern Sie diese bitte mit diesem Formular an.

Tägliche Erinnerungs-E-Mails

Sie können sich dafür entscheiden, eine tägliche E-Mail-Erinnerung von My Bible Log zu erhalten. Die E-Mail wird zu einer von Ihnen gewählten Zeit ankommen.

Opt-in

Sie müssen bestätigen, dass Sie eine tägliche Erinnerungs-E-Mail erhalten möchten. My Bible Log sendet keine unaufgeforderten E-Mails.

Sie können die Erinnerungs-E-Mails jederzeit über Ihre Einstellungen deaktivieren. Jede E-Mail enthält auch einen sofortigen Abmelde-Link.

Erinnerungszeit

Sie müssen eine Zeit auswählen, zu der Sie Ihre tägliche Erinnerungs-E-Mail erhalten möchten. Dies ermöglicht es den Erinnerungen, ein hilfreicher und absichtlicher Teil Ihrer täglichen Routine zu sein.

Export

Lese-Log (CSV)

Ihr Lese-Log kann als Tabelle exportiert werden (im CSV-Format). Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten auf die von Ihnen gewünschte Weise zu bearbeiten.

Wenn Sie über Programmierkenntnisse verfügen oder jemanden kennen, der dies tut, könnten Sie diese Daten verwenden, um neue Diagramme und Grafiken zu erstellen. Sie könnten sogar Exportdaten von My Bible Log von mehreren Personen kombinieren.

Nachstehend finden Sie ein Beispiel dafür, wie eine exportierte Tabelle von My Bible Log aussieht. Die Überschriften "Datum" und "Passage" erscheinen nicht in der Datei.

DatumPassage
2020-07-21Matthäus 1-3
2020-07-22Matthäus 4-9
2020-07-22Matthäus 10-11
2020-07-23Matthäus 12-13
2020-07-23Matthäus 14-17
2020-07-24Matthäus 18-21
2020-07-24Matthäus 22-28

Nachstehend sehen Sie, wie die CSV-Datei in einem Texteditor aussieht. Beachten Sie, wie ein Komma zwischen Datum und Passage erscheint, da es sich um eine durch Kommas getrennte Werte (CSV) Datei handelt.

2020-07-21,Matthäus 1-3
2020-07-22,Matthäus 4-9
2020-07-22,Matthäus 10-11
2020-07-23,Matthäus 12-13
2020-07-23,Matthäus 14-17
2020-07-24,Matthäus 18-21
2020-07-24,Matthäus 22-28

Notizen und Tags (Textdatei)

Sie können Ihre Notizen und Tags in einer Textdatei exportieren.

Während das Exportieren des Lese-Logs (CSV-Datei) automatisch wieder in My Bible Log importiert werden kann, können die Notizen nicht automatisch importiert werden. Sie können jedoch immer manuell Notizen und Tags aus Ihrer Exportdatei wiederherstellen, wenn Sie Ihre Daten wiederherstellen müssen.

Import

Sie können ein Lese-Log-Tabelle (im CSV-Dateiformat) zu My Bible Log importieren. Sie können eine Tabelle importieren, die Sie selbst erstellt haben, oder eine Tabelle importieren, die Sie zuvor aus My Bible Log exportiert haben.

Die Funktion zum Importieren des Lese-Logs verwendet das gleiche Dateiformat wie die Funktion zum Exportieren des Lese-Logs.

Wenn Sie eine Tabelle importieren, wird der Importfortschritt auf der Seite angezeigt. My Bible Log erstellt keine Log-Einträge neu, die bereits existieren. Wenn Sie am 1. Januar Genesis 1 gelesen und in My Bible Log verfolgt haben und dann eine Tabelle importiert haben, die einen Log-Eintrag für denselben Abschnitt und dasselbe Datum enthielt, würde My Bible Log diesen ignorieren.


Zurück zur Übersicht von My Bible Log